intern



Aktuelle Berichte

Jugendfeuerwehr

  • Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Selters

    (JFW) 02-02-2015

    Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 3

    (JFW) 31-05-2014

    Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 2

    (JFW) 30-05-2014

    Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade.   Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 1

    (JFW) 29-05-2014

    Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...

  • Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters aktiv

    (PM) 31-10-2013

    Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...

Feuerwehrleute und Katastrophenschutzexperten aus Estland zu Besuch in Selters

Estnische Feuerwehr-Experten sind in dieser Woche im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms zu Gast beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz. Die Delegation besteht aus insgesamt fünf Personen, die verantwortlich im estnischen Katastrophenschutz und in der Präventionsarbeit mitwirken.

Im Rahmen des umfangreichen Wochenprogramms besuchte die Delegation am Dienstag den Westerwaldkreis. Nachdem die Gäste zunächst im Kreishaus in Montabaur durch Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis über den Westerwaldkreis Allgemein sowie den Aufbau und die Strukturen des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreisgebiet informiert sowie die Integrierte Leitstelle besichtigt wurden, konnte Wehrleiter Tobias Haubrich und Wehrführer Gert Freund die estnischen Katastrophenschutzexperten am Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus in Selters begrüßen.

Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten sowie einer eingehenden Besichtigung des Fuhrparks, zeigte sich die Delegation begeistert von der Ausstattung der Wehr. Insbesondere die Einsatzleitkomponente des Westerwaldkreises, welche bei der Einheit Selters stationiert ist, weckte besonderes Interesse. Beeindruckt waren die estländischen Katastrophenschutzexperten auch davon, dass die gesamte Pflege und Wartung der Fahrzeuge und Ausrüstung ehrenamtlich geleistet wird und keine hauptamtlichen Kräfte vorhanden sind.  

Page 18 of 47


---------------------------------------------

BESUCHER

Today51
Yesterday69
Week305
Month1249
Gesamt109310

Currently are 12 guests and no members online

HomeAktuelles

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Selters

Im Geisenborn 7

56242 Selters

Tel.: 02626 / 9238-0

Mail: kontakt(at)ffselters.de

Impressum

Folgen Sie uns auf:

Go to top