Digitale Lernplattform unterstützt den Dienstbetrieb in den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei...
Dienstbetrieb wegen Coronapandemie eingestellt Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters hat sich angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) entschieden, den...
Dienstleiter entlastet Feuerwehrangehörige Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser Floriansjünger im Gepäck: Sie unterstützt weiterhin die...
Bereits zum 29. Mal fand am 22. November 2019 die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters im Gerätehaus der Stützpunktwehr in Herschbach statt. Über 180...
Feuerwehren absolvieren umfangreiches Übungsszenario Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass Personen bei...
Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...
Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...
Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade. Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...
Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...
Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...
Dank einer großzügigen Spende des Elektrizitätswerks Hammermühle (EWH) konnte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Selters für die Einsatzabteilung zwei sogenannte CO-Melder mit der dazugehörigen Kalibrierstation anschaffen und so die Sicherheit im Einsatz um ein Vielfaches verbessern. Der erste Vorsitzende des Fördervereins, Olaf Kroll, sowie Thomas Tönges, Geschäftsführer der EHW, konnten die Geräte jüngst an Wehrführer Gert Freund und Zugführer Jens Weber aushändigen.
Wie oft ist ein nicht bemerkbares Atemgift Ursache für einen vermeintlich harmlosen Rettungseinsatz, bei dem sich die Einsatzkräfte jedoch in Lebensgefahr befinden können? Eine defekte Gastherme unter dem Waschbecken, ein undichter Kamin im Wohnzimmer oder der erloschene Grill auf dem Balkon. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie produzieren das Atemgift Kohlenstoffmonoxid - kurz "Kohlenmonoxid" oder "CO". Kohlenmonoxid ist jedoch heimtückisch, da man es nicht sehen, riechen oder schmecken kann. So starben im Jahr 2009 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 373 Menschen allein durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung.
So kommt es vor, dass Rettungskräfte zu einem Patienten mit derartigen Symptomen gerufen werden und nicht erkennen können, dass die Kohlenmonoxid-Konzentration in der Wohnung für sie selbst bereits lebensgefährlich ist. Erst Stunden später kann sich die CO-Vergiftung auch bei den Einsatzkräften bemerkbar machen.
"Um unsere Kameradinnen und Kameraden den bestmöglichen Schutz zu geben, konnten wir durch die großzügige Spender die CO-Melder mit der dazugehörigen Kalibrierstation anschaffen. Im Namen aller Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Selters möchten wir uns ganz herzlich bei den Elektrizitätswerken Hammermühle bedanken“, brachten Vorsitzender Kroll und Wehrführer Freund unisono ihren Dank gegenüber Geschäftsführer Tönges zum Ausdruck.
v.l.n.r. Geschäftsführer Thomas Tönges und Olaf Kroll, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Seltres, bei der Übergabe
von zwei CO-Warnern mit Zubehör an Wehrführer Gert Freund und Zugführer Jens Weber.
---------------------------------------------
Currently are 4 guests and no members online