intern



Aktuelle Berichte

Jugendfeuerwehr

  • Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Selters

    (JFW) 02-02-2015

    Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 3

    (JFW) 31-05-2014

    Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 2

    (JFW) 30-05-2014

    Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade.   Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 1

    (JFW) 29-05-2014

    Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...

  • Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters aktiv

    (PM) 31-10-2013

    Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...

Aktive Kameraden geehrt, befördert und verpflichtet

Bei der jährlichen Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters konnten am vergangenen Freitag auch zahlreiche Kameraden der Feuerwehr Selters geehrt, befördert und für den Feuerwehrdienst verpflichtet werden.

Für stolze 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Oberbrandmeister Rainer Weber durch Landrat Achim Schwickert mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen für 35 Jahre aktiven Dienst erhielt Brandmeister Erwin Herkenroth aus den Händen des Landrats. Das 25-jährige aktive Engagement von Wehrführer Gert Freund konnte Bürgermeister Klaus Müller mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen würdigen.

Weiterhin wurden durch Bürgermeister Müller im Verlauf der Sitzung gleich 7 neue Kameraden für den Feuerwehrdienst in Selters verpflichtet. Außer Christian Barth, der bereits vorher in Nentershausen aktiv war, wurden nachfolgende Kameraden auch gleich zu Feuerwehrmann-Anwärtern befördert:

Janes Birkhahn
Olaf Herz
Jens Kroll
Julian Rösner
Luca Schneider
Steffen Schürkes

Zum Feuerwehrmann wurden Christopher Baumann, Dominik Brügger, Tim Kroll, Sebastian Nase, Lukas Pfeiffer, Christian Schürkes, Carsten Steindorf und Kevin Volk befördert.

Den Dienstgrad Hauptbrandmeister tragen künftig die Kameraden Christian Fein, Gösta Sayn und Dirk Schnug.

Unser aktiver Feuerwehrkamerad Heiko Jonas wird künftig zusätzlich die Funktion des stv. Wehrführer seiner Heimatwehr Nordhofen begleiten.

Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden aus der Verbandsgemeinde Selters zu ihren neuen Dienstgraden und zu den erhaltenen Ehrungen. Allen denjenigen, die fortan eine neue Sonderfunktion ausüben, wünschen wir für ihre Tätigkeit allzeit eine gute Hand.

 

Page 17 of 47


---------------------------------------------

BESUCHER

Today51
Yesterday69
Week305
Month1249
Gesamt109310

Currently are 9 guests and no members online

HomeAktuelles

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Selters

Im Geisenborn 7

56242 Selters

Tel.: 02626 / 9238-0

Mail: kontakt(at)ffselters.de

Impressum

Folgen Sie uns auf:

Go to top