intern



Aktuelle Berichte

Jugendfeuerwehr

  • Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr Selters

    (JFW) 02-02-2015

    Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 3

    (JFW) 31-05-2014

    Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 2

    (JFW) 30-05-2014

    Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade.   Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...

  • Jugendfeuerwehr on Tour - Tag 1

    (JFW) 29-05-2014

    Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...

  • Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters aktiv

    (PM) 31-10-2013

    Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...

Vorbereitungen für Deutschland Pokal laufen auf Hochtouren

Aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Selters wird erstmals beim Deutschland Pokal 2015 am 11.07.2015 in Ruppach-Goldhausen eine Wettkampfmannschaft an den Start gehen.

Bereits seit Anfang März trifft sich die Mannschaft unter Führung von Frank Weber wöchentlich, um die Handgriffe und Techniken zum Erwerb des Bundesleistungsabzeichens, der Feuerwehrleistungsspange Rheinland-Pfalz sowie des Feuerwehrleistungsabzeichen des Saarlandes, jeweils in der Stufe Bronze, zu trainieren. Bereits von Anfang an führen die Selterser Kameraden den Trainingsbetrieb gemeinsam mit der ebenfalls neu formierten Gruppe der Wehr Krümmel-Sessenhausen durch. Durch gegenseitige Ergänzungen konnte bei Abwesenheit einzelner Mannschaftsmitglieder  trotzdem jederzeit der Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden. „Die gemeinsamen Vorbereitungen werden sich sicherlich auch auf die Zusammenarbeit außerhalb des Trainingsplatzes  auswirken, die vielen Trainingseinheiten bewirken ohne Frage eine weitere Verbesserung der Kameradschaft der beiden Einheiten untereinander. Neben den Gruppen aus Selters und Krümmel-Sessenhausen werden u.a. die Wehren aus Freilingen/Weidenhahn, Hartenfels, Herschbach und Maxsain in Ruppach-Goldhausen am Start sein, was im Gesamten für unsere VG-Feuerwehr als sehr erfreulich zu bezeichnen ist“, so Frank Weber, der neben seiner Tätigkeit als „Selterser Wettkampfwart“ auch die Funktion des Leiters des Atemschutzes der Verbandsgemeinde Selters innehat.  

Unterstützt wurden und werden die Floriansjünger bei ihren Vorbereitungen von der Feuerwehr aus Ruppach-Goldhausen. Die Feuerwehr Ruppach-Goldhausen unterhält bereits seit 2002 eine Wettkampmannschaft und kann bereits einige nationale sowie internationale Erfolge aufweisen. Bei vielen Trainingseinheiten in Selters und auch in Ruppach-Goldhausen wurde den Neueinsteigern die Technik des „Feuerwehrsports“ näher gebracht und der Grundstein für eine ordnungsgemäße Vorbereitung gelegt. Den Kameraden aus Ruppach-Goldhausen gilt für ihre Mühen, Geduld und Zeit ein besonderer Dank.

Damit die vielen Stunden der Vorbereitung am 11.07.2015 auch einen erfolgreichen Abschluss durch den Erwerb der angestrebten Abzeichen finden, werden die Kameraden in der verbleibenden Zeit nochmals den Trainingsrhythmus erhöhen. Gleichzeitig wird man sich am 11.07 auch mit weiteren Gruppen messen, denn durch die Gastgeber wurde auch ein Neueinsteigerpokal ausgeschrieben. Dieser ist zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber er ehöht sicherlich nochmals den Ehrgeiz, die Schnelligkeit der Übungen in den letzten Trainingseinheiten noch weiter zu verbessern.

Gemeinsames Gruppenfoto mit den Kameraden der Feuerwehr Ruppach-Goldhausen beim ersten Training im März 
(Bild: Feuerwehr Ruppach-Goldhausen)

 

Bildergalerie

{imageshow sl=36 sc=24 /}

Page 22 of 47


---------------------------------------------

BESUCHER

Today51
Yesterday69
Week305
Month1249
Gesamt109310

Currently are 10 guests and no members online

HomeAktuelles

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Selters

Im Geisenborn 7

56242 Selters

Tel.: 02626 / 9238-0

Mail: kontakt(at)ffselters.de

Impressum

Folgen Sie uns auf:

Go to top