Digitale Lernplattform unterstützt den Dienstbetrieb in den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei...
Dienstbetrieb wegen Coronapandemie eingestellt Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters hat sich angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) entschieden, den...
Dienstleiter entlastet Feuerwehrangehörige Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser Floriansjünger im Gepäck: Sie unterstützt weiterhin die...
Bereits zum 29. Mal fand am 22. November 2019 die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters im Gerätehaus der Stützpunktwehr in Herschbach statt. Über 180...
Feuerwehren absolvieren umfangreiches Übungsszenario Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass Personen bei...
Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...
Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...
Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade. Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...
Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...
Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...
Falsche Welt heute bei der bei uns angesiedelten Informations- und Kommunikationsgruppe des Westerwaldkreises!? Die Mädels und Jungs übten heute, eigentlich der Jahreszeit angepasst, was bei einem Schneechaos auf einer unserer Westerwälder Autobahnen zu tun ist. Da der Alarm- und Einsatzplan „Versorgung Autobahn“ des Westerwaldkreises, der Grundlage des Handelns der Hilfsorganisationen ist, aber auch bei Staus in brütender Sommerhitze gilt, passte das Wetter dann zwar nicht zur Jahreszeit, aber dann doch ein Stück zum Übungsthema. Sollte es notwendig werden, bei länger andauernden Staus die auf der Autobahn festsitzenden Verkehrsteilnehmer zu versorgen oder gar zu evakuieren, greifen vorgeplante Mechanismen. So wird das bei uns stationierte Einsatzleitsystem des Landkreises bei der Autobahnpolizei in Montabaur in Betrieb genommen, um von dort aus gemeinsam mit der Technischen Einsatzleitung und dazugehörigen Fachberaten und Verbindungspersonen den Einsatz zu steuern. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur, die die Übung heute Abend in ihren Räumlichkeiten möglich gemacht haben.
---------------------------------------------
Currently are 12 guests and no members online