Digitale Lernplattform unterstützt den Dienstbetrieb in den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei...
Dienstbetrieb wegen Coronapandemie eingestellt Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters hat sich angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) entschieden, den...
Dienstleiter entlastet Feuerwehrangehörige Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser Floriansjünger im Gepäck: Sie unterstützt weiterhin die...
Bereits zum 29. Mal fand am 22. November 2019 die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters im Gerätehaus der Stützpunktwehr in Herschbach statt. Über 180...
Feuerwehren absolvieren umfangreiches Übungsszenario Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass Personen bei...
Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...
Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...
Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade. Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...
Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...
Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...
Feuerwehr-Express bringt interessierte Selterser zum Gerätehaus im Industriegebiet
Am 24.08.2019 öffnet die Feuerwehr Selters ab 14.00 Uhr ihre Türen und Tore für interessierte Besucher aus nah und fern. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Die Verbandsgemeinde Selters konnte im November des vergangenen Jahres bereits ein neues Mehrzweckfahrzeug 3 (MZF3 ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Selters stationieren. Im Mai dieses Jahres konnte mit finanzieller Unterstützung des Westerwaldkreises und des Landes Rheinland-Pfalz eine neue vollautomatische Drehleiter 23/12 (DLA K 23/12) für die Verbandsgemeinde Selters erworben werden. Die beiden Feuerwehrfahrzeuge werden ebenfalls am Samstag, 24. August, 16 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus Selters offiziell in den Dienst gestellt und übergeben. Zusätzlich präsentiert die Feuerwehr Selters an diesem Tag erstmal den durch den Förderverein mit finanzieller Unterstützung der Stadt Selters erworbenen Teleskoplader der Öffentlichkeit.
Weiterhin messen sich ganztags die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters beim Geschicklichkeitsfahren rund um das Gerätehaus.
Wir sind 365 Tage, 24 Stunden #immerda für Selters und Umgebung da, seien Sie einen nachmittags unser Gast. Die Feuerwehr Selters würden sich über Ihren Besuch freuen.
Nutzen Sie unseren kostenlosen Feuerwehr Express, der zwischen 14 und 18 Uhr zahlreiche Haltestellen in Selters im halbstündigen Rhythmus anfährt.
Bis zum 24. August!
---------------------------------------------
Currently are 7 guests and no members online