Digitale Lernplattform unterstützt den Dienstbetrieb in den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei...
Dienstbetrieb wegen Coronapandemie eingestellt Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters hat sich angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) entschieden, den...
Dienstleiter entlastet Feuerwehrangehörige Die Picco Bello GmbH hatte kurz vor Weihnachten wieder ein ganz besonderes Geschenk für die Selterser Floriansjünger im Gepäck: Sie unterstützt weiterhin die...
Bereits zum 29. Mal fand am 22. November 2019 die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters im Gerätehaus der Stützpunktwehr in Herschbach statt. Über 180...
Feuerwehren absolvieren umfangreiches Übungsszenario Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen sind zum Glück „kein Alltag” für die Feuerwehren. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass Personen bei...
Am 17.01.2015 sammelte die Jugendfeuerwehr Selters die Weihnachtsbäume in Selters und in den Gemeinden Ellenhausen und Vielbach ein. Bei gutem Wetter und bester Laune wurde dies zu einer sehr...
Heute Nacht wurde es noch einmal richtig kalt in unseren Zelten. Aber dafür wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt. Ein perfekter Tag um die nächsten Workshops zu absolvieren. Heute wurde...
Nach einer frischen und zu kurzen Nacht starteten heute verschiedenste Workshops sowie die Lagerolympiade. Die einzelnen Stationen wurden mit viel Elan in Angriff genommen. Galt es doch diverse...
Gutgelaunt ist die Jugendfeuerwehr Selters trotz schlechter Wetteraussichten zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2014 nach Meudt aufgebrochen. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, konnte das Zeltlager...
Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde SeltersAm letzten Ferienwochenende in den Sommerferien 2013 fand in Hartenfels das jährliche, gemeinsame Zeltlager...
Die Vorbereitungen für das Festwochenende am 06. und 07.09.2014 zum 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters laufen auf Hochtouren.
Am 06.09 werden ab 18.00 Uhr 31 Feuerwehren und die beiden DRK-Ortsvereine Herschbach und Selters mit rund 600 Teilnehmern aus verschiedenen Himmelsrichtungen sternförmig in Richtung des Selterser Markplatzes ziehen, um dort zu einem großen Zug in Richtung des großen Festzeltes am John-Peter-Altgeld-Platz zu formieren. Begleitet werden die Blauröcke dabei musikalisch von den Musikvereinen Sessenhausen, Weidenhahn und Maxsain. Die weiteste Anreise werden unsere Kameraden der Partnerwehr Menteroda/Thüringen haben.
Im Anschluss heißt es ab 20.00 Uhr im großen Festzelt am John-Peter-Altgeld-Platz „O'zapft is!“ zum großen bayrischen Abend. Gemeinsam mit befreundeten Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern aus nah und fern feiern wir nach dem Sternmarsch eine große Geburtstagsparty zu unserem 125-jährigen Bestehen.
Für beste Stimmung werden dabei die Steinwaldfüchse aus dem bayrischen Erbendorf sorgen. Dort wo die FÜCHSE auftauchen ist Gaudi garantiert. Fetzige Musik, coole Songs sowie ein super Sound und eine einmalige Lichtshow bringen das Publikum in Partylaune. Die Musiker überzeugen durch ihr Können und begeistern mit groovigem Rhythmus und starken Stimmen. Bei aktuellen Chartstürmern, bekannten Rock- und Popklassikern sowie unvergessenen Oldies ist für jeden garantiert etwas dabei. Und das alles LIVE!
Die Voverkaufsstellen: Madelon's Sportshop (Saynbach-Center) und Cafe Rockenfeller (Rheinstraße).
Dank an Madelon Bölinger und Anke Rockenfeller für die Unterstützung.
Seien Sie dabei und werden Sie ein Teil der großen Geburtstagssause! Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 5 € (Abendkasse 6 €) in Madelon’s Sportshop (Saynbach-Center), im Cafe Rockenfeller sowie bei allen aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung. Eine Vorbestellung per E-Mail ist auch unter 125jahre@ffselters.de möglich.
Am Sonntag, 07.09, beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Selters am Stadtfest der Stadt Selters. Rund um den John-Peter-Altgeld-Platz und die angrenzende Rheinstraße/Bahnhofstraße werden alle Zeichen auf „Rot“ stehen. Der Tag wird im Festzelt mit einem gemütlichen Frühshoppen unter Begleitung des Musikvereins Weidenhahn starten. Am Vormittag wird auch bereits eine Übung aller Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Selters stattfinden. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters werden ganztägig bei einer großen Fahrzeug- und Geräteshow ihr Einsatzpotenzial unter Beweis stellen. Die Organisatoren haben auch die Polizei und weitere Hilfsorganisationen eingeladen, die ebenfalls ihre Arbeit im Rahmen von Vorführungen und Fahrzeugausstellungen präsentieren werden. Auf dem an diesem Tag zur Aktionsfläche umfunktionierten Sportfeld am Festzplatz werden ab 13.00 Uhr stündlich interessante und actiongeladene Vorführungen zu sehen sein. So wird unter anderem die Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen oder aber durch die Firma Abschleppdienst Müller ein Unfall simuliert werden, indem ein PKW aus luftiger Höhe von deren Autokran stürzen gelassen wird. Im Anschluss wird dann die Feuerwehr bei der Befreiung von eingeklemmten Unfallopfern gefordert sein. Weitere spannende Vorführungen sind garantiert!
Ganztägig wird es auch einen interessanten Mitmach-Parcours für die jüngsten Besucher geben. Diese können sich auch auf der großen Feuerwehr-Hüpfburg oder in einem Lebend-Kicker austoben. Um 15.00 Uhr wird die mit Spannung erwartete Siegerehrung des Feuerwehr-Malwettbewerbs stattfinden. Auch für die erwachsenen Besucher gibt es die Feuerwehr zum Anfassen, Mitmachen und Informieren. Am gemeinsamen Stand der Feuerwehr, der Polizei und des Abschleppdienstes Müller kann man einmal selbst das hydraulische Rettungsgerät der Feuerwehr testen und sich umfangreich durch den Verkehrssicherheitsberater der Polizei informieren lassen. Die Polizei wird auch mit ihrem Sicherheitsmobil vor Ort sein und bei allen Fragen zu sicherheitsrelevanten Themen oder aber auch allgemein über die Polizei und den Polizeiberuf beraten und Fragen beantworten.
Werden Sie Teil der großen Feuerwehrgemeinschaft und besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Selters am 06. und 07.09.2014. Wir freuen uns.
---------------------------------------------
Currently are 13 guests and no members online